Cover von Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG) wird in neuem Tab geöffnet

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (GG)

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: ein Service des Bundesministeriums der Justiz sowie des Bundesamts für Justiz
Jahr: 23.05.1949
Mediengruppe: Online-Gesetze
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Gesetze im Internet Standorte: Online Status: Verlinkung Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Parlamentarische Rat hat am 23. Mai 1949 in Bonn am Rhein in öffentlicher Sitzung festgestellt, daß
das am 8. Mai des Jahres 1949 vom Parlamentarischen Rat beschlossene Grundgesetz für die
Bundesrepublik Deutschland in der Woche vom 16. bis 22. Mai 1949 durch die Volksvertretungen von
mehr als Zweidritteln der beteiligten deutschen Länder angenommen worden ist.
Auf Grund dieser Feststellung hat der Parlamentarische Rat, vertreten durch seine Präsidenten, das Grundgesetz
ausgefertigt und verkündet.
Das Grundgesetz wird hiermit gemäß Artikel 145 Abs. 3 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: ein Service des Bundesministeriums der Justiz sowie des Bundesamts für Justiz
Jahr: 23.05.1949
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 51 Seiten
Schlagwörter: Gesetz; Deutschland; Grundrecht
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Amtliche Publikation
Mediengruppe: Online-Gesetze