Cover von Der Honigmann wird in neuem Tab geöffnet

Der Honigmann

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Huth, Peter (Verfasser)
Verfasserangabe: Peter Huth
Jahr: August 2024
Verlag: München, Droemer
Mediengruppe: Schöne Literatur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
zur Zeit nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: R 11 Hut / Roman Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 25.04.2025

Inhalt

Ein Vorort wie aus dem Bilderbuch – doch was machen Vorzeigebürger*innen, wenn ihre hübsche Fassade bröckelt?
 
In Peter Huths Roman ist ein Vorort von Berlin die perfekte heile Welt für Mittelschicht-Familien – bis ein unheilvolles Gerücht die Runde macht ...
 
Für Fine und Tim ist das malerische Fischbach vor den Toren der Großstadt das Familienparadies, von dem sie geträumt haben. Unter den anderen Eigenheimbesitzern finden sie schnell Freunde für sich und ihre Tochter. Als ein älterer Herr einen kleinen Laden für Honig, Tee und Deko eröffnet, scheint er das letzte Mosaiksteinchen im Idyll zu sein: Immer hat er ein offenes Ohr für die Mütter und einen Kakao für die Kinder.
 
Jeder in Fischbach liebt den Honigmann – bis ein schockierendes Gerücht über seine Vergangenheit die Runde macht. Plötzlich steht alles, das so sicher schien, zur Disposition: Freundschaften, Beziehungen, Wohlstand. Wie weit wird Fine gehen, um ihre Vorortidylle zu beschützen?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Huth, Peter (Verfasser)
Verfasserangabe: Peter Huth
Jahr: August 2024
Verlag: München, Droemer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783426449820
2. ISBN: 342644982X
Beschreibung: Originalausgabe, 255 Seiten
Schlagwörter: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945; Vorort; Idylle; Laden; Honig; Alter; Familie; Paradies
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Mediengruppe: Schöne Literatur