Cover von Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte wird in neuem Tab geöffnet

Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hacke, Axel (Verfasser)
Verfasserangabe: Axel Hacke
Jahr: 2023
Verlag: Köln, DuMont
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Kurz ud Klassisch Hac / Humor / Humor Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

»Ernst ist das Leben, heiter ist die Kunst«, wusste schon Friedrich Schiller. Doch was ist Heiterkeit eigentlich? Und wie bekommen wir sie in unser ernstes Leben zurück? In Zeiten, in denen uns intuitiv erst einmal anders zumute ist, macht sich Bestsellerautor Axel Hacke auf die Suche nach einem fast vergessenen Gemütszustand. Und stellt bald fest, dass Heiterkeit viel mehr ist als das. Unterhaltsam, klug und persönlich erklärt er, warum Heiterkeit eine Lebensphilosophie ist, was sie vom Witz unterscheidet, und warum sie manchmal auch Arbeit macht. Denn »ein heiterer Mensch zu sein, bedeutet nicht, das Schwere zu ignorieren, sondern es in etwas Leichtes zu verwandeln.« Wie das gelingt, verrät er uns in diesem heiteren Buch. »Vielleicht ist Axel Hacke einer der wenigen echten Volksschriftsteller, die unsere Literatur zurzeit hat. Seine Bücher werden nicht nur gelesen, sondern heftig geliebt.« UWE WITTSTOCK

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hacke, Axel (Verfasser)
Verfasserangabe: Axel Hacke
Jahr: 2023
Verlag: Köln, DuMont
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 17
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783832168087
2. ISBN: 3832168087
Beschreibung: 1. Auflage, 221 Seiten
Schlagwörter: Humor; Heiterkeit; Sehnsucht; Lebenswege
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Mediengruppe: Schöne Literatur