Cover von Heimatmuseum wird in neuem Tab geöffnet

Heimatmuseum

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lenz, Siegfried (Verfasser)
Verfasserangabe: Siegfried Lenz
Jahr: 1978
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: R 11 Len / Roman Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

„Das Beste von Lenz, ein Buch, das dauern wird über Generationen hinaus.“ Welt am Sonntag -- Die dramatische Geschichte eines Heimatmuseums in Masuren wird zum Kristallisationspunkt der großen politischen Entwicklungen von der Jahrhundertwende bis in die Nachkriegszeit: „Heimatkunde als Weltkunde“. Zwischen politischer Vereinnahmung und Selbstbehauptung entwickelt sich die Freundschaft zwischen dem Erzähler Zygmunt und seinem Antipoden Conny: Der eine wird mit seinem Widerstand gegen völkische Heimattümelei zum Hassobjekt der Rechten; der andere bemüht sich, die Unabhängigkeit seines Museums zu bewahren – bis schließlich Krieg, Vertreibung und der Aufbau einer neuen Existenz im Westen die Rollen umkehren und Zygmunt keinen anderen Weg mehr sieht, als sein Museum zu zerstören.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lenz, Siegfried (Verfasser)
Verfasserangabe: Siegfried Lenz
Jahr: 1978
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11, 9.1c, 32.1a, 16.5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783455042221
2. ISBN: 3455042228
Beschreibung: 2. Aufl., 101. - 150. Tsd., 654 S.
Schlagwörter: Landleben; Vertriebener; Familie; Masuren; Deutschland; Fiktionale Darstellung; Belletristische Darstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Mediengruppe: Schöne Literatur