Cover von Wie ich das chinesische Lager berlebt habe wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wie ich das chinesische Lager berlebt habe

Der erste Bericht einer Uigurin
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haitiwaji, Gulbahar; Morgat, Rozenn
Jahr: 2022
Verlag: Aufbau digital
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Oberlausitz Standorte: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Ein Aufsehen erregendes Zeugnis." DER TAGESSPIEGEL. Seit Jahren lebt Gulbahar Haitiwaji mit ihrem Mann und ihren T”chtern in Frankreich. Bis die chinesische Regierung sie auffordert, aus administrativen Grnden nach Xinjiang zu kommen. Gulbahar Haitiwaji bucht eine zweiw”chige Reise und kehrt drei Jahre sp„ter zurck. Sie ertrug Verh”re, Folter, Hunger und kafkaeske Zersetzungsmethoden. Weil eine der T”chter an einer uigurischen Versammlung in Paris teilgenommen hatte. Seit 2017 wurden mehr als eine Million Uigurinnen und Uiguren in Umerziehungslager gesperrt. Gulbahar Haitiwaji ist die Erste, die darber berichten kann, weil sie wieder in Frankreich lebt. Ihr Buch ist ein mutiger Appell an die internationale Gemeinschaft, diesen V”lkermord nicht mehr zu dulden. "Ich habe dieses Buch geschrieben, weil die Menschen dort, selbst wenn sie aus den Lagern freikommen, nicht darber sprechen k”nnen. Wenn sie den Mund aufmachen, bringt man sie sofort zurck." GULBAHAR HAITIWAJI. ÿ

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haitiwaji, Gulbahar; Morgat, Rozenn
Jahr: 2022
Verlag: Aufbau digital
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783841229724
Beschreibung: 259 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Steinitz, Claudia; Renauver, Uta
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook