Cover von Töchter der Hoffnung wird in neuem Tab geöffnet

Töchter der Hoffnung

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nikolai, Maria (Verfasser)
Verfasserangabe: Maria Nikolai
Jahr: 25.10.2021
Verlag: München, Penguin Verlag
Reihe: Die Bodensee-Saga; 1
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: R 11 Nik Bodensee 1 / Roman Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

DREI SCHWESTERN
DREI LEIDENSCHAFTEN
EINE HEIMAT AM BODENSEE
 
Meersburg, 1917: Ein romantisches altes Gasthaus am Ufer des Bodensees, umgeben von einem traumhaften Garten – für Helena Lindner und ihre Schwestern ist der Lindenhof ein Ort voller idyllischer Kindheitserinnerungen. Doch drei Jahre Krieg haben ihre Spuren hinterlassen. Die Gästezimmer stehen leer, Vater Gustav ist an der Front, und Mutter Elisabeth regiert mit eiserner Hand. Trotz der schweren Zeit lässt Helena der Traum nicht los, den Ort ihrer Kindheit zu neuem Leben zu erwecken und zu einem Grandhotel auszubauen. Als ein junger Adliger sich im Lindenhof einmietet, erwacht in ihr neuer Mut. Den schönen Fremden umgibt eine faszinierende Aura, aber sein Gesicht trägt tiefe Narben. Während sich die beiden näherkommen, entdecken sie Gemeinsamkeiten, die tief in Helenas Vergangenheit führen …
 
Der Auftakt der neuen Saga von Bestsellerautorin Maria Nikolai – so genussvoll und bezaubernd wie »Die Schokoladenvilla«!
 
In hochwertig veredelter Romance-Ausstattung, mit zwei leckeren Kuchenrezepten im Innenteil.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nikolai, Maria (Verfasser)
Verfasserangabe: Maria Nikolai
Jahr: 25.10.2021
Verlag: München, Penguin Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-328-10794-1
2. ISBN: 9783328107941
Beschreibung: 1. Auflage, 590 Seiten
Reihe: Die Bodensee-Saga; 1
Schlagwörter: Bodensee; Weltkrieg <1914-1918>; Gasthaus; Hotel; Familie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Mediengruppe: Schöne Literatur