wird in neuem Tab geöffnet
Die Schatzinsel
nach dem Erfolgsroman von Robert Louis Stevenson
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2007
Verlag:
München, Concorde Home Entertainment
Mediengruppe:
Digital Video Disc
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbibliothek
|
Standorte:
R 11
Scha / DVD / Braun
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
"Die Schatzinsel" basiert auf dem Erfolgsroman von Robert Louis Stevenson, der damit seinen literarischen Grundstein legte und später mit den Romanen um David Balfour (auch hierzu gibt es einen Weihnachtsvierteiler) und der Erzählung von Dr. Jekyll und Mr. Hyde sein Werk krönte. Verfilmt wurde der Stoff schon unzählige Male, selbst in die Weiten des Weltalls wurde das Thema schon gelegt. Der hier nun vorliegende Mehrteiler ist zweifelsohne eine der besten Adpationen, die auch nach fast 40 Jahren nichts on ihrem Charme verloren hat, wie überhaupt die Weihnachtsmehrteiler großartige Unterhaltung waren und sind. Fazit: Klassiker mit Nostalgiebonus
Moviemans Kommentar zur DVD: Eine durchschnittliche, sicherlich nicht überragende Veröffentlichung, allerdings darf man nicht übersehen, wie alt das Ausgangsmaterial ist. Außerdem hat man sich bei den Extras offenbar Mühe gegeben.
Bild: Für eine alte Fernsehserie ist das Bild schon von gehobener Klasse. Dass es natürlich ein paar Dinge zu bemängeln gibt, liegt in der Natur der Sache, spricht des Alters. So sind die Farben zwar schön, aber doch schon etwas schwächer ausgeprägt. Natürlich sollen sie einen betont anderen Look erzeugen, in die Epoche passen, die porträtiert wird, aber man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass sie über die Jahre schon ein wenig nachgelassen haben. Rauschen ist nur marginal vorhanden und nicht weiter störend. Die Schärfe befindet sich auf durchschnittlichem, bestenfalls als angenehm zu bezeichnendem Niveau. Man sieht etwa bei Folge 3 und Zeitindex 00:21:13, dass Einzelheiten nicht genau konturiert sind. So sind die Bäume, die Blätter, aber auch die Gräser eine Masse, die Details nicht wirklich aufzeigt. Bei Nahaufnahmen sieht das alles natürlich schon wieder ein wenig schöner aus. Der Kontrast ist im Großen und Ganzen gut, allerdings weist er auch immer mal wieder Schwächen auf. So fällt z.B. ein deutliches Überstrahlen bei besonders hellen Flächen, in dem Beispiel bei dem weißen Hemd deutlich auf (Folge 3: 00:08:10). Die Kompression fällt vor allem durch Artefaktbildung um sich bewegende Elemente auf. Die Vorlage an sich ist sauber und weist kaum Verschmutzungen auf.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2007
Verlag:
München, Concorde Home Entertainment
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe:
12
Beschreibung:
ca. 344 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Digital Video Disc