Cover von Auto-Alltag in der DDR wird in neuem Tab geöffnet

Auto-Alltag in der DDR

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Röcke, Matthias
Verfasserangabe: Matthias Röcke
Jahr: 2009
Verlag: Königswinter, Heel
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Technik und Naturwissenschaften / Verkehr / Straßenverkehr Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie arrangierten sich die DDR-Bürger, privat und beruflich, mit dem Mangel rund um das Kraftfahrzeug? Dieses Buch handelt von langen Wartezeiten auf Pkw und unzureichender Zuteilung von Nutzfahrzeugen, von eingeschränkten Urlaubsreisen und Zwängen beim Einsatz von Lieferwagen, Lastkraftwagen und Omnibussen und vom Ersatzteilmangel in beiden Bereichen. Es beschreibt aber auch die Reaktion der Betroffenen, die bei aller Frustration als gelernte DDR-Bürger in der Lage waren, mit viel Improvisationskunst das Beste aus der Misere zu machen. Anhand von Grundsätzlichem und Kuriosem über den Pkw-Markt sowie den Straßentransport im staatlichen und privaten Betrieb beleuchtet dieses Buch die Ursachen der Zwangslage und widmet sich ausführlich den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zahlreiche Fotos aus Privatbesitz zeigen die erstaunliche Modellvielfalt im sozialistischen Staat der Arbeiter und Bauern .

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Röcke, Matthias
Verfasserangabe: Matthias Röcke
Jahr: 2009
Verlag: Königswinter, Heel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik V 100
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86852-101-6
2. ISBN: 3-86852-101-1
Beschreibung: 128 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Deutschland <DDR>; Personenkraftwagen; Geschichte; Bildband
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch