wird in neuem Tab geöffnet
Wölfe von Potsdam
Paula Osterholz ermittelt
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Hagedorn, Frank (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Frank Hagedorn
Jahr:
Oktober 2024
Verlag:
Luxembourg, Edition M; Luxembourg, Edition M
Mediengruppe:
Schöne Literatur
Aktion | Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Stadtbibliothek
|
Standorte:
R 11
Hag
Paula Osterholz 1 / Krimi
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
26.09.2025
|
Eine blutige Mordserie versetzt Potsdam in Angst und Schrecken: der spannende Serienauftakt um Ermittlerin Paula Osterholz
Die junge Kommissarin Paula Osterholz lässt sich nach Potsdam versetzen: Wegen eines ungeklärten Mordfalls in Cottbus, der ihr Leben auf den Kopf gestellt hat, braucht sie einen Neuanfang. Doch der Start in Potsdam ist mühsam, denn ihre neue Chefin ist misstrauisch und ihr Partner Henry Wullitzer ein wortkarger Sturkopf, der in der Mordkommission eine schwer durchschaubare Sonderstellung hat.
Paula hat den Eindruck, unterschätzt zu werden, doch sie und Wullitzer müssen sich sofort als Team beweisen. Nachdem im Wald der abgetrennte Kopf eines Wolfs entdeckt wurde, beginnt eine rätselhafte Mordserie an Menschen, die mit dem Fund in Zusammenhang stehen. Ihre Ermittlungen erweisen sich als schwierig, denn schnell geraten sie zwischen die Fronten von Wolfsschützern und jenen, die die Tiere für blutrünstige Bestien halten und illegal Jagd auf sie machen. Dabei ist Blutdurst, so scheint es, nicht nur den Wölfen vorbehalten …
Verfasserangabe:
Frank Hagedorn
Jahr:
Oktober 2024
Verlag:
Luxembourg, Edition M; Luxembourg, Edition M
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
9782496716306
2. ISBN:
2496716303
Beschreibung:
Deutsche Erstveröffentlichung, 367 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Art des Inhalts:
Fiktionale Darstellung
Mediengruppe:
Schöne Literatur