Cover von Schwyzerdütsch für Anfänger wird in neuem Tab geöffnet

Schwyzerdütsch für Anfänger

Die 2000 wichtigsten Wörter, Helvetismen und Redensarten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Troxler, Ruth ; Gsteiger, Thomas
Verfasserangabe: Ruth Troxler ; Thomas Gsteiger
Jahr: 2012
Verlag: Lenzburg, Fona Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Gesellschaft / Kultur / Sprache Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

'Schwyzerdütsch' ist mehr als kratzendes ch, dumpfe Vokale, rollendes r und wo immer möglich ein -li ans Substantiv angehängt. In der Schweiz gibt es nicht nur viele eigenständige Mundarten, sondern vor allem auch eine helvetisch gefärbte Hochsprache, die für Ohren aus anderen deutschsprachigen Ländern oft verwunderlich, verwirrend oder einfach nur lustig tönt. Immer mehr Menschen aller Altersgruppen interessieren sich für die Schweizer Mundart. Dieses kleine Wörterbuch bietet eine hervorragende Auswahl der gebräuchlichsten schweizerdeutschen Dialektwörter, Helvetismen und Redewendungen von 'AHV' bis 'Zwöierli', von 'e churze Chut' bis 'jetz isch gnue Heu dunde'. Die Übersetzungen und Erklärungen helfen häufige Irrtümer zu vermeiden und das gegenseitige Verständnis zu verbessern.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Troxler, Ruth ; Gsteiger, Thomas
Verfasserangabe: Ruth Troxler ; Thomas Gsteiger
Jahr: 2012
Verlag: Lenzburg, Fona Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I 144.5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-03-781046-0
2. ISBN: 3-03-781046-7
Beschreibung: 158 S.
Schlagwörter: Wörterbuch; Schweiz; Anfänger
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch