Cover von Ich war eine Ärztin in Auschwitz wird in neuem Tab geöffnet

Ich war eine Ärztin in Auschwitz

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Perl, Gisella (Verfasser)
Verfasserangabe: Gisella Perl ; aus dem Englischen von Klaudia Ruschkowski ; herausgegeben von Andrea Rudorff
Jahr: [2020]
Verlag: Wiesbaden, marix verlag
Mediengruppe: Schöne Literatur
zur Zeit nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Biografisches Per / Schicksal Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 11.08.2025

Inhalt

»Niemand, der lebend aus einem deutschen Vernichtungslager herauskam, wird je das Bild vergessen, das uns in Auschwitz empfing. Wie große, schwarze Wolken hing der Rauch des Krematoriums über dem Lager.« Gisella Perl Nur drei Jahre nach ihrer Befreiung veröffentlichte die jüdische Frauenärztin Gisella Perl einen Bericht von ihrer Internierung in Auschwitz. Im Mai 1944 wurde sie im Rahmen der Judendeportationen aus Ungarn und den ungarisch besetzten Gebieten mit ihrer Familie nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Als Gynäkologin wurde sie als Lagerärztin im Frauenlager eingesetzt. Die Aufgaben, die auf sie zukamen, widersprachen jeglichen humanen und medizinischen Werten. Die menschenverachtenden Experimente des Lagerarztes Josef Mengele unter anderem an schwangeren Frauen waren Folter und führten zu qualvollem Tod. Perl leistete Widerstand, indem sie die Frauen durch heimliche Abtreibungen vor den sadistischen Übergriffen bewahrte. Präzise beschreibt sie das unentwegte Ringen um Menschenwürde angesichts der perfiden Bestialität des Nazi-Regimes.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Perl, Gisella (Verfasser)
Verfasserangabe: Gisella Perl ; aus dem Englischen von Klaudia Ruschkowski ; herausgegeben von Andrea Rudorff
Jahr: [2020]
Verlag: Wiesbaden, marix verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783737411547
2. ISBN: 3737411549
Beschreibung: 214 Seiten
Schlagwörter: Gynäkologin; Gefangenschaft; Erlebnisbericht; Konzentrationslager Auschwitz <Motiv>; Ärztin; Jüdin; Auslese; Deportation ungarischer Juden; Menschenwürde; Grausamkeit; Nazi- Regime
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rudorff, Andrea (Herausgeber); Ruschkowski, Klaudia (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: I was a doctor in Auschwitz
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Mediengruppe: Schöne Literatur