Cover von Die Rebellin und der Dieb wird in neuem Tab geöffnet

Die Rebellin und der Dieb

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sendker, Jan-Philipp (Verfasser)
Verfasserangabe: Jan-Philipp Sendker
Jahr: 30.08.2021
Verlag: München, Blessing <Deutschland>
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: R 11 Sen / Roman Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Angst ist eine Macht, die überwunden werden kann
 
Der 18-jährige Niri, seine Eltern und Geschwister haben eine bescheidene, aber gesicherte Existenz als Bedienstete in der Villa einer reichen Familie. Bis die Pandemie kommt, Niris ganze Familie entlassen wird und in den Abgrund tiefster Armut starrt. Der bisher brave Klosterschüler will nicht auf die Gnade einer gleichgültigen Regierung warten und begehrt angesichts der wachsenden Not gegen die Schicksalsergebenheit seines Vaters auf. An den Patrouillen vorbei schleicht er nachts durch eine abgeriegelte Stadt zurück zu der Villa, um zu holen, was die Familie zum Überleben braucht. Dort wartet seine Jugendfreundin Mary auf ihn, die ihm nicht nur Lebensmittel gibt, sondern einen größeren Plan hat, der das Leben der Stadt und der beiden für immer verändern wird.
 
Die universelle Geschichte zweier Liebender aus verschiedenen Welten, die lernen, was im Angesicht einer Katastrophe zählt: Mut zum Widerstand, Wille zur Veränderung und bedingungsloses Vertrauen ineinander.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sendker, Jan-Philipp (Verfasser)
Verfasserangabe: Jan-Philipp Sendker
Jahr: 30.08.2021
Verlag: München, Blessing <Deutschland>
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783896676283
2. ISBN: 3896676288
Beschreibung: 1. Auflage, 319 Seiten
Schlagwörter: Katastrophe; Vertrauen; Grenzsituation; Partnerschaft; Bewältigung; Notfall; Widerstand; Mut
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Mediengruppe: Schöne Literatur