Cover von Der Chirurg und die Spielfrau wird in neuem Tab geöffnet

Der Chirurg und die Spielfrau

Historischer Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weiß, Sabine
Verfasserangabe: Sabine Weiß
Jahr: 2020
Verlag: Köln, Bastei Lübbe Taschenbuch
Reihe: Bastei Lübbe Taschenbuch; 17937
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: R 11 Wei / Historisch Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Von Bremen und Mallorca in den Süden Frankreichs und den Norden Italiens - eine spannende Reise durch die mittelalterliche Medizin und die Geschichte der Kreuzzüge
 
 
 
1217. Weil sein Vater ihn ins Kloster geben möchte, flieht der junge Bremer Adlige Thonis und schließt sich einem Kreuzzugsheer an. Doch er kommt nicht weit: Schon auf dem Weg ins Heilige Land erblindet er, wird zum Sterben zurückgelassen. Dass er gesundet, verdankt er allein dem betörenden Gesang einer Spielfrau, der ihn im Leben hält, und der Kunst des Chirurgen Wilhelm. Fasziniert lässt sich Thonis selbst zum Chirurgen ausbilden und spürt die Frau auf, die ihn einst rettete: Elena, eine Sklavin. Beide wollen sie den Menschen helfen - und geraten in einer Zeit der Kreuzzüge und Ketzerverfolgung in tödliche Gefahr ...

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weiß, Sabine
Verfasserangabe: Sabine Weiß
Jahr: 2020
Verlag: Köln, Bastei Lübbe Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-404-17937-4
2. ISBN: 3-404-17937-4
Beschreibung: 592 Seiten
Reihe: Bastei Lübbe Taschenbuch; 17937
Schlagwörter: Historische Literatur; Chirurg; Spielfrau; Kloster; Bremen; Flucht; Kreuzzug; Rettung; Heilung; Erblindung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur