wird in neuem Tab geöffnet
Mythos Babylon
die Wiege unserer Zivilisation
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Gill, Anton
Mehr...
Verfasserangabe:
Anton Gill
Jahr:
2010
Verlag:
München, NG Buchverlag GmbH
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbibliothek
|
Standorte:
Zeitreise
Gil / Vor- und Frühgeschichte / Vor- und Frühgeschichte
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Um kaum eine andere Stadt ranken sich so viele Mythen und Legenden. Ob Schmelztiegel der Völker, Tor der Götter, Sündenbabel oder Wiege der Zivilisation: Babylons Rolle als eine der wichtigsten Städte des Altertums ist unbestritten. Die Wiege unserer Zivilisation Um kaum eine andere Stadt ranken sich so viele Mythen und Legenden. Ob Schmelztiegel der Völker, Tor der Götter, Sündenbabel oder Wiege der Zivilisation: Babylons Rolle als eine der wichtigsten Städte des Altertums ist unbestritten. "Mythos Babylon" stellt ihre Geschichte von den frühen Dynastien Mesopotamiens im 4. Jahrtausend v. Chr. bis zu ihrer Übernahme im Jahr 539 durch die Perser vor und lässt die Blütezeiten und Niedergänge lebendig werden. Große kulturgeschichtliche Errungenschaften in Handel, Mathematik, Astronomie oder die Entstehung der Keilschrift haben in diesem reich illustrierten Sachbuch genauso ihren Platz wie der Turmbau zu Babel. +++ Das Zweistromland +++ Die frühen Könige +++ Das Goldene Zeitalter +++ Die babylonische Revolution +++ Der letzte König +++ Die Entdecker +++ u.v.m. Die faszinierende Geschichte einer der eindrucksvollsten und sagenumwobensten Städte der antiken Welt - Zeitachsen zur historischen Einordnung der Ereignisse - Über 130 Fotos, Illustrationen und Karten
Verfasserangabe:
Anton Gill
Jahr:
2010
Verlag:
München, NG Buchverlag GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 121
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-86690-164-3
2. ISBN:
3-86690-164-X
Beschreibung:
192 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch