Cover von Ein amerikanischer Traum wird in neuem Tab geöffnet

Ein amerikanischer Traum

die Geschichte meiner Familie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Obama, Barack
Verfasserangabe: Barack Obama
Jahr: 2004
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag
Reihe: dtv; 34570
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Biografisches / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Barack Obama verkörpert die Hoffnung auf ein anderes Amerika. Seine Familiengeschichte zeigt eindrucksvoll, dass man sich mit der Welt, wie man sie vorfindet, nicht abfinden muss. Ein glänzend geschriebenes Buch, das an die besten Traditionen Amerikas anknüpft.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Obama, Barack
Verfasserangabe: Barack Obama
Jahr: 2004
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89903-609-1
2. ISBN: 3-423-34570-5
Beschreibung: 443 Seiten
Reihe: dtv; 34570
Schlagwörter: Biographie; Präsident ; USA; Amerika; Politik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Boden, Leon [Spr.]
Originaltitel: Dreams from My Father <dt.>
Paralleltitel: Dreams for My Father. A Story of Race and Inheritance
Fußnote: In diesen großartig erzählten, unsentimentalen Erinnerungen sucht der Sohn eines schwarzen afrikanischen Vaters und einer weißen amerikanischen Mutter nach der Bedeutung seines Lebens als farbiger Amerikaner. Es beginnt in New York, als Barack Obama erfährt, dass sein Vater - für ihn mehr ein Mythos als ein Mensch - bei einem Autounfall ums Leben kam. Dieser plötzliche Tod löst eine Odyssee der Gefühle aus. Sie führt zuerst in eine kleine Stadt in Kansas, von wo aus er den Spuren der Familie seiner Mutter auf der Wanderung nach Hawaii folgt. Dann nach Kenia, wo er dem afrikanischen Teil seiner Familie begegnet und mit der bitteren Wahrheit über das Leben seines Vaters konfrontiert wird. Am Ende führt sie zu einer Versöhnung mit seinem geteilten Erbe.
Mediengruppe: Sachbuch