Cover von Wir entdecken die Wunder der Natur wird in neuem Tab geöffnet

Wir entdecken die Wunder der Natur

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gernhäuser, Susanne (Verfasser)
Verfasserangabe: Illustration: Guido Wandrey ; Text: Susanne Gernhäuser
Jahr: [2016]
Verlag: Ravensburg, Ravensburger Buchverlag
Reihe: Wieso? Weshalb? Warum?; 61
Mediengruppe: Kinder und Jugend

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: I J 0 Ger / Kinderbuch Gelb / Wissen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Von Vulkanen und Geysiren bis hin zum Grand Canyon
Naturschauspiele zum Schauen und Staunen für Kinder ab 4 Jahren
Ein WUNDERvolles Buch
Kompetent recherchiert und geprüft
 
 
Wunder über Wunder: In diesem Buch begeben sich kleine Entdecker auf eine Expedition zu den faszinierendsten Naturschauspielen unserer Erde. Eindrucksvolle Klappen eröffnen den Blick in geheimnisvolle Tropfsteinhöhlen und auf schwindelerregende Berggipfel. Wo speien Vulkane Magma? Was ist ein Geysir? Wie ist der Grand Canyon entstanden? Und wie sieht ein Korallenriff aus? Von der Sahara über den Regenwald bis hin zur Eislandschaft der Antarktis zeigt das Buch einzigartige Orte mitsamt den dort heimischen Tieren und Pflanzen. Kinder können so zahlreiche Wunder der Natur und Naturschauspiele aus nächster Nähe bestaunen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gernhäuser, Susanne (Verfasser)
Verfasserangabe: Illustration: Guido Wandrey ; Text: Susanne Gernhäuser
Jahr: [2016]
Verlag: Ravensburg, Ravensburger Buchverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I J 0
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Antolin Klasse 3
ISBN: 9783473326556
2. ISBN: 3473326550
Beschreibung: [1. Aufl.], 16 ungezählte Seiten, Illustrationen
Reihe: Wieso? Weshalb? Warum?; 61
Schlagwörter: Natur; Erde; Sachbilderbuch; Wunder
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wandrey, Guido (Illustrator)
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Vorschulkind
Mediengruppe: Kinder und Jugend