Cover von Die Räuberbraut wird in neuem Tab geöffnet

Die Räuberbraut

Historischer Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fritz, Astrid
Verfasserangabe: Astrid Fritz
Jahr: 2018
Verlag: Reinbek, Rowohlt Taschenbuch Verl.
Reihe: rororo Taschenbuch; 29052
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: R 11 Fri / Historisch Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das Leben an der Seite eines Räuberhauptmanns
Um 1800: Die achtzehnjährige Juliana zieht mit ihrem Vater und ihren Schwestern als Bänkelsänger durch den Hunsrück. Eines Tages lernt sie den berüchtigsten Räuberhauptmann der Gegend kennen. Der «Schinderhannes» umwirbt sie, verführt sie, liebt sie. Nach kurzer Zeit heiraten sie. Doch was als romantisches Abenteuer beginnt, wird schon bald bittere Realität: Juliana findet sich in einem verhängnisvollen Strudel aus bedingungsloser Liebe und Brutalität, Flucht und Verfolgung wieder …
Ein faszinierender Roman über eine der schillerndsten Gestalten der deutschen Geschichte

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fritz, Astrid
Verfasserangabe: Astrid Fritz
Jahr: 2018
Verlag: Reinbek, Rowohlt Taschenbuch Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-499-29052-7
2. ISBN: 3-499-29052-9
Beschreibung: 2. Aufl., 495 S.
Reihe: rororo Taschenbuch; 29052
Schlagwörter: Historische Literatur; Räuber; Braut; Flucht; Verfolgung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Das Leben an der Seite eines Räuberhauptmanns: dramatisch, romantisch und hochgefährlich Um 1800: Die achtzehnjährige Juliana zieht mit ihrem Vater und ihren Schwestern durch den Hunsrück. Eines Tages lernt sie den berühmtesten Räuberhauptmann der Gegend kennen. Der «Schinderhannes» umwirbt sie, liebt sie, nennt sie seine kleine Prinzessin und ist ihr sogar fast treu. Fortan streift sie mit ihm durch die Lande, bald heiraten sie. Doch kann das Glück an der Seite eines Räubers lange währen?
Mediengruppe: Schöne Literatur