wird in neuem Tab geöffnet
Königinnenzucht
Praxisanleitungen für den Imker
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Fert, Gilles; Nowottnick, Klaus
Mehr...
Verfasserangabe:
Gilles Fert ; Klaus Nowottnick
Jahr:
2013
Verlag:
Graz, Stocker, L
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbibliothek
|
Standorte:
Haus, Hof und Garten / Tierhaltung / Nutztiere
|
Status:
Ausstellung
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Praxiswissen für Imker
Gänzlich überarbeitet, aktualisiert und erweitert liegt das Standardwerk über die Königinnenzucht nun in einer Neuausgabe vor.
Die Königinnenzucht ist einer der wichtigsten Aspekte für eine erfolgreiche Imkerei. Jeder Imker sollte die Beziehung zwischen der Königinnenzucht und einer guten Honigernte kennen. Junge Königinnen bauen starke Völker auf und reduzieren das Schwarmrisiko. Viele Imker halten die Königinnenzucht aber für zu kompliziert. Hier das nötige Wissen über die Grundlagen und praktische Umsetzung zu vermitteln, ist Ziel dieses Buches.
Die Autoren
Gilles Fert lebt in Argagnon, am Fuß der französischen Pyrenäen.
Seine Imkerei betreibt der erfolgreicher Imker und Bienenzüchter hauptberuflich und sein Name ist weit über die Grenzen Frankreichs bekannt. Heute wird er weltweit zu Vorträgen, Workshops, Seminaren und als Berater gerufen.
Klaus Nowonttick ist begnadeter Imker und veröffentlichte im Leopold Stocker Verlag bereits Krankheiten und Schädlinge der Biene , Propolis , Kerzen ziehen und gießen .
Verfasserangabe:
Gilles Fert ; Klaus Nowottnick
Jahr:
2013
Verlag:
Graz, Stocker, L
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
W 346
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7020-1400-1
2. ISBN:
3-7020-1400-4
Beschreibung:
140 S. : zahlr. farb. Abb. u. Graf.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch