Asterix der Gallier: (1971)
„Asterix der Gallier“ ist der erste Film der Zeichentrickreihe aus dem Jahre 1967 (1971 Veröffentlichung in Deutschland) und bietet einen Helden, der nicht nur draufhaut, sondern seine Gegner durch einen guten Plan überwältigt.
In „Asterix der Gallier“ geht es um Asterix und sein kleines Dorf, das dem römischen Imperium durch einen Zaubertrank standhält. Eines Tages wird der Druide der diesen Trank braut entführt und es liegt an Asterix den Tag zu retten.
Das Bild ist einfach nur erstaunlich. Ich habe mir zum Vergleich das Original auf VHS angesehen und war überwältigt wie viel Arbeit in die Aufarbeitung dieses Films gesteckt wurde. Auch der Ton wurde remastered, man hat dabei die Auswahl zwischen der deutschen Synchronisation von 1971 (Mono DTS HD Master), der deutschen Synchro von 1984 (Mono-DTS HD Master), die sächsische Synchro von 2001 (Mono-DTS HD Master) und die original Synchro auf Französisch (Mono-DTS HD Master).
Was mir bei diesem Film besonders aufgefallen ist, ist wie durch die limitierte Animation sehr visuell gezeigt wurde, dass die Zeit vergeht. So werden zum Beispiel vergehende Stunden mit einem Haufen Knochen von gegessen Wildschweinen, oder ein geschnitzter Pflock dazu benutzt um die Zeit zu symbolisieren.
Was ebenfalls herausstach war die deutsche Übersetzung von 1984, die neben eher auf Witz getrimmte Dialoge auch noch neue Hintergrundmusik bietet und alles insgesamt viel atmosphärischer macht.
Als Extras bieten sich hier nur Trailer zu „Asterix der Gallier“ und bald erscheinenden Titeln von Studiocanal sowie einer Auflistung der Mitwirkenden der Dialektversion. Jedoch möchte ich an dieser Stelle anmerken, dass ich die verschiedenen Synchros (damit auch die Dialektversionen) als Extras anerkennen werde.
Verfasserangabe:
Albert Uderzo ; René Goscinny
Jahr:
2017
Verlag:
Berlin, Studiocanal GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
I J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe:
6
Beschreibung:
ca. 65 Minuten
Mediengruppe:
Digital Video Disc