Cover von Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln wird in neuem Tab geöffnet

Gedankenlesen durch Schneckenstreicheln

was wir von Tieren über Physik lernen können
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Puntigam, Martin; Gruber, Werner; Oberhummer, Heinz
Verfasserangabe: Puntigam ; Gruber ; Oberhummer
Jahr: 2014
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
Reihe: dtv; 34825
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Technik und Naturwissenschaften / Tiere / Allgemeines Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wer weiß schon, dass Schweine im Dunkeln leuchten, Krebse Karate können oder warum Juwelenkäfer beim Flaschendrehen immer verlieren. Die Physiker Heinz Oberhummer und Werner Gruber sowie der Satiriker Martin Puntigam begeben sich auf eine turbulente Reise ins Tierreich. Dabei stoßen sie auf verblüffende und faszinierende physikalische und physiologische Phänomene, von Spiegelneuronen über die Erklärung, wie das Salz ins Meer kam, bis zur Berechnung des Pinguin- Weitwurfs und was das mit der Raumfahrt zu tun hat. Kurz: Naturwissenschaft für alle, spektakulär, lehrreich und sehr lustig.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Puntigam, Martin; Gruber, Werner; Oberhummer, Heinz
Verfasserangabe: Puntigam ; Gruber ; Oberhummer
Jahr: 2014
Verlag: München, Dt. Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 710, N 100
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-34825-6
2. ISBN: 3-423-34825-9
Beschreibung: Ungekürzte Ausg., 294 S : Ill
Reihe: dtv; 34825
Schlagwörter: Naturwissenschaften; Beispielsammlung; Humoristische Darstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Lizenz des Carl-Hanser-Verl., München. - Literaturangaben
Mediengruppe: Sachbuch