Cover von Hitlers "Mein Kampf" wird in neuem Tab geöffnet

Hitlers "Mein Kampf"

Geschichte eines Buches
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vitkine, Antoine
Verfasserangabe: Antoine Vitkine
Jahr: 2015
Verlag: Hamburg, Hoffmannn und Campe
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Zeitreise / Neueste Geschichte / Nationalsozialismus Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

"Mein Kampf" ist das schrecklichste Buch, das je auf Deutsch geschrieben wurde, für die einen ein Tabu, für andere ein Faszinosum, in Deutschland seit Kriegsende verboten, in anderen Ländern bis heute ein Bestseller. Aber was wissen wir über "Mein Kampf", seine Entstehungsgeschichte und seine Wirkung damals und heute? Wie und wo hat Hitler daran geschrieben? Wer hat den Text gelesen und wie hat man vor Hitlers Machtergreifung darüber gedacht? Wie wurde es zum Bestseller? Wie viel verdiente Hitler an dem Buch? Warum hat es eine Schlüsselrolle für seine Macht gespielt? Und wie soll man heute, wo das Nachdruckverbot endet, mit diesem Buch umgehen? Antoine Vitkine beschreibt die verstörende Karriere einer Hetzschrift, die sich nicht im Giftschrank der Geschichte einsperren lässt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vitkine, Antoine
Verfasserangabe: Antoine Vitkine
Jahr: 2015
Verlag: Hamburg, Hoffmannn und Campe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 343.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-455-50395-1
2. ISBN: 3-455-50395-0
Beschreibung: 320 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch