Cover von 869 - die einzige Zeugin wird in neuem Tab geöffnet

869 - die einzige Zeugin

Thriller
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Faber, Toby (Verfasser)
Verfasserangabe: Toby Faber ; aus dem Englischen von Marie-Luise Bezzenberger
Jahr: 2020
Verlag: München, Droemer Knaur GmbH & Co. KG; München, Knaur
Mediengruppe: Schöne Literatur

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: R 11 Fab / Krimi Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Unfall?
Selbstmord?
Oder Mord?
Rasanter Thriller im Tunnel-Wirrwarr der Londoner U-Bahn
 
Rushhour in London: Laurie Bateman wird Zeugin, wie ein älterer Herr direkt vor die einfahrende U-Bahn stürzt. Für die Polizei ist die Sachlage klar: ein weiterer Selbstmord. Doch Laurie erinnert sich an das freundliche Lächeln des Mannes kurz vor dem Zwischenfall – und daran, dass er ein seltsames Ding in der Hand gehalten hat. Einen Schlüssel? Könnte dieser noch auf den Gleisen liegen?
Laurie findet heraus, dass man die U-Bahn-Tunnel nachts gefahrlos betreten kann, bevor das System wieder hochgefahren wird. Sie fühlt sich verpflichtet, nach dem Schlüssel zu suchen – und rennt kurz darauf in den dunklen Tunneln um ihr Leben...
 
»869 – Der Underground-Killer« ist der erste Thriller von Toby Faber, der lange Jahre als Geschäftsführer den britischen Verlag Faber&Faber geleitet hat.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Faber, Toby (Verfasser)
Verfasserangabe: Toby Faber ; aus dem Englischen von Marie-Luise Bezzenberger
Jahr: 2020
Verlag: München, Droemer Knaur GmbH & Co. KG; München, Knaur
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-426-52560-9
2. ISBN: 9783426525609
Beschreibung: Deutsche Erstausgabe, 315 Seiten
Schlagwörter: Kriminalliteratur; Selbstmord; Zeuge; London; Schlüssel <Motiv>; Tunnel; Wahrheit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bezzenberger, Marie-Luise (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Close to the edge
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Mediengruppe: Schöne Literatur