Cover von Das große DDR-Motorradbuch wird in neuem Tab geöffnet

Das große DDR-Motorradbuch

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rönicke, Frank
Verfasserangabe: Frank Rönicke
Jahr: 2013
Verlag: Stuttgart, Motorbuch Verlag
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Technik und Naturwissenschaften / Verkehr / Straßenverkehr Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Da man in der DDR gut und gerne zehn Jahre oder länger auf einen Trabant warten musste, sofern er neu sein sollte und keine besonderen Beziehungen vorlagen, stiegen viele DDR-Bürger notgedrungen auf zwei Räder um. Leider waren auch hier nicht immer genügend Fahrzeuge verfügbar, doch immerhin bekam man wesentlich leichter ein neues Motorrad als einen neuen Wagen. Jahrzehnte lang prägten die Schwalben und die »Emme« das Straßenbild, wurden umhätschelt und gepflegt. Die AWO 425 galt als regelrechter Dampfhammer und Motorradrennfahrer und Geländesportchampions avancierten zu echten Volkshelden. Frank Rönickes Buch bietet die umfassende Gesamtschau, das ultimative Buch zur DDR-Motorrad-Geschichte.
 
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rönicke, Frank
Verfasserangabe: Frank Rönicke
Jahr: 2013
Verlag: Stuttgart, Motorbuch Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik V 123
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-613-03595-9
2. ISBN: 3-613-03595-2
Beschreibung: 223 S.
Schlagwörter: Deutschland <DDR>; Motorrad
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch