Blau leuchtende Ozeane, tiefgrüne Wälder, fruchtbare Böden - die Erde ist in den unendlichen Weiten des Weltalls eine Oase. Sie ist der einzige uns bekannte Planet, auf dem es Leben gibt. In ihrem Inneren ist sie tausende Grad heiß und unter unseren Füßen wandern die Kontinente auf einer zähflüssigen Schicht. Wie entstand das Leben auf der Erde? Wie haben sich bestimmte Tiere extremen Bedingungen angepasst? Woher kommen die Jahreszeiten oder Tag und Nacht? Spannung pur verspricht dieser erste Band der populären Kinder- und Jugendsachbuchreihe WAS IST WAS.
Die Besonderheiten des Buches:
Mit zahlreichen facettenhaften Bildern unserer Erde
Spannende Fakten und atemberaubende Rekorde
Witzige Extras zum Schmunzeln und Staunen
Mit Glossar für einen umfangreichen Überblick
Aus dem Inhalt:
Der blaue Planet – Mit der Sonne durchs Jahr
Rangezoomt – Überleben in eisiger Kälte / in brütender Hitze >
Im Inneren der Erde – Wieso können Kontinente wandern?
Leben entsteht – Der Mensch erscheint
Der Mensch und sein Planet – Die Erforschung der Erde geht weiter
Rekorde der Erde – WOW!!
Für wen ist das Buch geeignet:
Für Mädchen und Jungen ab 8 Jahren
Für entdeckende und wissbegierige Kinder
Für alle, die gerne mehr über den Heimatplaneten Erde erfahren wollen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Karl Urban
Jahr:
2013
Verlag:
Nürnberg, Tessloff
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
III N 40
ISBN:
9783788620356
Beschreibung:
48 S., zahlr. Ill., Kt.
Sprache:
Deutsch
Art des Inhalts:
KIndersachbuch
Mediengruppe:
Kinder und Jugend