Cover von Herrnhuter Ansichten wird in neuem Tab geöffnet

Herrnhuter Ansichten

Künstler sehen eine Stadt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heimatmuseum der Stadt Herrnhut
Verfasserangabe: Heimatmuseum der Stadt Herrnhut ; Konzeption/Texte/Redaktion: Konrad Fischer
Jahr: [2017]
Verlag: [Görlitz, Neiße], Verlag Gunter Oettel
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Regionales / Geschichte Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das 1722 durch mährische Glaubensflüchtlinge gegründete Herrnhut gilt als Ursprungsort der weltweiten Evangelischen Brüdergemeine. Bekannt ist die Stadt auch durch die von hier stammenden Losungen und Weihnachtssterne. In seiner Geschichte war Herrnhut immer wieder ein reizvolles Motiv für Künstler. So entstanden in den zurückliegenden drei Jahrhunderten eine Vielzahl von Zeichnungen, Gemälden und Grafiken. Die »Herrnhuter Ansichten« zeigen 147 dieser Arbeiten aus der Zeit von 1732 bis 2017 in verschiedensten künstlerischen Stilen und Techniken. Zugleich ist diese Sammlung aber auch ein faszinierender Gang durch die Ortsgeschichte Herrnhuts.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Heimatmuseum der Stadt Herrnhut
Verfasserangabe: Heimatmuseum der Stadt Herrnhut ; Konzeption/Texte/Redaktion: Konrad Fischer
Jahr: [2017]
Verlag: [Görlitz, Neiße], Verlag Gunter Oettel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 302 Oberlausitz
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783944560458
2. ISBN: 3944560450
Beschreibung: [1. Auflage], 160 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Geschichte; Vedute; Malerei; Grafik; Graphik; Bildband
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Fischer, Konrad. Herrnhuter Ansichten Künstler sehen eine Stadt
Art des Inhalts: Bildband
Mediengruppe: Sachbuch