Cover von Vom Papa aller Kindergärten wird in neuem Tab geöffnet

Vom Papa aller Kindergärten

eine historische Bilderbucherzählung über Friedrich Fröbel
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tscherepanow, Angelika
Verfasserangabe: Angelika Tscherepanow; Ill. von Angelika Beuger
Jahr: 2018
Verlag: Weimar, Knabe Verlag
Mediengruppe: Kinder und Jugend
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: I J 0 Tsc / Über die Grenzen geschaut / Englisch Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Als sich die Brüder Marc und Luis beim Spielen wieder einmal um ihre Bauklötzchen streiten, erzählt ihre Großmutter die Geschichte vom kleinen Friedrich, der später einmal genau diese Bausteine erfinden sollte.
Diese Bilderbucherzählung widmet sich der Geschichte des Oberweißbachers Friedrich Fröbel, der selbst nie richtig Kind sein durfte. Es war ihm weder gestattet Lärm und Unruhe zu machen noch draußen mit den anderen Kindern herumzutollen. Als Friedrich älter wurde, studierte er Naturwissenschaften in Jena und wanderte durch das Land. Viele Jahre später erst kehrte er in seine Thüringer Heimat zurück und gründete die ersten Spielanstalten für Kinder in Keilhau und Bad Blankenburg. Hier durften die Kinder spielen, in der Natur herumtoben und alles machen, was sich Friedrich als Kind so sehnlich gewünscht hatte.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tscherepanow, Angelika
Verfasserangabe: Angelika Tscherepanow; Ill. von Angelika Beuger
Jahr: 2018
Verlag: Weimar, Knabe Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-940442-96-3
2. ISBN: 3-940442-96-8
Beschreibung: 72 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Kindergarten; Erziehung; Wissen; Bildung; Fröbel-Pädagogik; Geschichte; Vorlesen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Beuger, Angelika
Mediengruppe: Kinder und Jugend