Cover von Feuer und Erz wird in neuem Tab geöffnet

Feuer und Erz

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lambertus, Hendrik (Verfasser)
Verfasserangabe: Hendrik Lambertus
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, ROWOHLT Taschenbuch
Mediengruppe: Schöne Literatur
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: R 11 Lam / Historisch Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Zwei gegensätzliche Geschwister, ein gemeinsames Erbe. Und eine Entdeckung, die alles verändert.
 
Der Harz um 1470. Der Kupfer- und Silberbergbau, einst die Lebensader der Region, ist durch Pest, Kriege, Wassereinbrüche und Grubenunglücke fast zum Erliegen gekommen. Die Geschwister Cordt und Anna Fredemann tun alles, um die hoch verschuldete Grube ihres Vaters am Laufen zu halten. Als Cordt in einem alten Stollen einen vergessenen Klosterschatz entdeckt, beschließen sie, den Fund heimlich über die gefährlichen Stege des Oberharzes auszuführen, um mit dem Geld die Schulden zu tilgen. Doch Räuber lauern ihnen auf, und sie müssen ohne den Fund in den Wald flüchten. Ihre Zukunft scheint verloren, bis sie in einer alten Bergbau-Siedlung dem fremdländischen Alchemisten und Mineralogen Bartolomeo begegnen – der sie in das Geheimnis des Seigerverfahrens einweiht. Mit dieser neuen Einschmelz-Methode, mit der sich Silber aus Kupfererz gewinnen lässt, gibt es Hoffnung für die Grube. Nur ruft der Erfolg Neider auf den Plan. Und Bergbau ist ein gefährliches Geschäft. Über der Erde manchmal ebenso sehr wie unter Tage …

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lambertus, Hendrik (Verfasser)
Verfasserangabe: Hendrik Lambertus
Jahr: 2024
Verlag: Hamburg, ROWOHLT Taschenbuch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783499012600
2. ISBN: 349901260X
Beschreibung: 1. Auflage, 560 Seiten
Schlagwörter: Geschwister; Harz; Historischer Roman; Bergbau; Schatz; Geheimnis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Mediengruppe: Schöne Literatur