Cover von Handbuch des therapeutischen Erzählens wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Handbuch des therapeutischen Erzählens

Geschichten und Metaphern in Psychotherapie, Kinder- und Familientherapie, Heilkunde, Coaching und Supervision
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hammel, Stefan
Jahr: 2009
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Onleihe Oberlausitz Standorte: Status: Onleihe Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Geschichten und Metaphern wirken auf die Seele, denn sie sprechen unbewusste Instanzen in uns an. Die Lösung eines Problems wird dem Unbewussten überlassen, dessen Suchmöglichkeiten nachweislich reicher sind als das rationale Denken. Das "Handbuch des therapeutischen Erzählens" ist die erste umfassende Veröffentlichung zu dieser kreativen Interventionsform. Sie bietet zweierlei: eine Fülle vom Autor selbst erdachter therapeutischer Metaphern und Geschichten, aufgeschlüsselt nach Problemstellungen und therapeutischen Zielen. Sie lassen sich wie Bausteine in die eigene therapeutische Arbeit integrieren. Einen Methodenteil, der z. B. Aufschluss darüber gibt, wie Suggestion funktioniert, welche Erzähltypen wie wirken und wie Geschichten dialogisch entwickelt werden. Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten aller Schulen und in Beratung Tätige erwartet ein Fundus an Texten, die nach individuellem Bedarf abgewandelt werden können und die therapeutische Arbeit elegant ergänzen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hammel, Stefan
Jahr: 2009
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-10393-9
Beschreibung: 368 S.
Schlagwörter: Erzählen; Psychotherapie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook