Cover von Deutschlands Energiewende - Fakten, Mythen und Irrsinn wird in neuem Tab geöffnet

Deutschlands Energiewende - Fakten, Mythen und Irrsinn

warum es immer schwerer wird, unsere Klimaziele zu erreichen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Luczak, Andreas (Verfasser)
Verfasserangabe: Andreas Luczak
Jahr: [2024]
Verlag: Wiesbaden, Germany, Springer
Reihe: Sachbuch
Mediengruppe: Sachbuch
zur Zeit nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Gesellschaft Luc / Ökologie Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 28.04.2025

Inhalt

Schon mehrere Jahrzehnte arbeitet Deutschland an der Energiewende, aber trotz gigantischer Kosten gehen die Treibhausgasemissionen viel zu langsam zurück. Bei diesem „Tempo“ wird die Klimaneutralität erst im nächsten Jahrhundert erreicht. Eine ausführliche Betrachtung der Thematik aus verschiedenen Perspektiven macht deutlich, dass die Energiewende nur ganzheitlich diskutiert werden kann und ein polarisierendes „schwarz-weiß-Denken“ uns nicht weiterbringt.
 
Das Buch möchte eine Orientierung in dem komplexen Umfeld der Energiewende bieten und liefert Antworten auf Fragen wie diese: Welche Folgen hat die Energiewende für Deutschland? Wie sinnvoll sind Elektromobilität und Wasserstoffspeicher wirklich? Ist die Politik für Klimaschutz verantwortlich oder rettet nur persönlicher Verzicht das Klima? Die 2., aktualisierte Auflage.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Luczak, Andreas (Verfasser)
Verfasserangabe: Andreas Luczak
Jahr: [2024]
Verlag: Wiesbaden, Germany, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik B 402, JA1-92
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658450076
2. ISBN: 365845007X
Beschreibung: 2. Auflage, XI, 281 Seiten, Illustrationen
Reihe: Sachbuch
Schlagwörter: Klimaschutz; Deutschland; Energieweltwirtschaft; Klimawandel; Mythos; Irrsinn; Fakten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch