wird in neuem Tab geöffnet
Ökofimmel
wie wir versuchen, die Welt zu retten - und was wir damit anrichten
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Neubacher, Alexander
Mehr...
Verfasserangabe:
Alexander Neubacher
Jahr:
2012
Verlag:
Stuttgart, Dt. Verl.-Anst.
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbibliothek
|
Standorte:
Gesellschaft / Ökologie / Ökologie
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Alexander Neubacher ist guten Willens: Seine Familie und er machen mit beim Umweltschutz, halten sich brav an alle Öko-Vorschriften, scheuen keine Kosten für Bioprodukte. Doch inzwischen haben sie ernsthafte Zweifel, ob sie der Umwelt damit wirklich helfen, denn die Energiesparbirne endet als gefährlicher Sondermüll, die ausgespülten Joghurtbecher werden nicht recycelt, sondern verfeuert, für die Herstellung des Biobenzins im Autotank wird der Regenwald gerodet, und aus den Gullys in ihrer Straße dringt entsetzlicher Gestank, weil alle Wasser sparen. Am Beispiel des eigenen (Familien-) Lebens zeigt Neubacher, wie hysterisch die deutsche Umweltpolitik geworden ist. Er untersucht, wie sich Dosenpfand, E10 und Atomwende auf den Alltag der Bürger auswirken, und fragt, ob wir mit unserem Ökofimmel tatsächlich die Umwelt retten.
Verfasserangabe:
Alexander Neubacher
Jahr:
2012
Verlag:
Stuttgart, Dt. Verl.-Anst.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
N 074, N 077
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-421-04549-2
2. ISBN:
3-421-04549-6
Beschreibung:
4. Aufl., 269 S. : graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch