Cover von Zwänge verstehen und hinter sich lassen wird in neuem Tab geöffnet

Zwänge verstehen und hinter sich lassen

was Betroffene und Angehörige selbst tun können
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stengler, Katarina
Verfasserangabe: Katarina Stengler
Jahr: 2008
Verlag: Stuttgart, Trias
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Körper und Seele / Psyche / Erkrankungen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wieder Ich sein: Die Kontrolle zurückerlangen
 
Viele Fragen haben Sie aus Scham oder Peinlichkeit vielleicht nie offen gestellt. Die Autorin gibt Ihnen Antwort. So verstehen Sie, wie der Zwang entsteht, womit Sie ihn am Leben halten und mit welchen Strategien sie ihn in den Griff kriegen. Bewährte Übungen aus der Verhaltenstherapie unterstützen Sie dabei.
 
Wie Angehörige gezielt unterstützen
 
Als Partner und Angehörige sind Sie wichtige Wegbegleiter, fühlen sich aber oft zerrissen zwischen Hilfestellung und Überforderung. Das Buch zeigt Ihnen die Regeln im Kampf gegen den Zwang und wie Sie sich selbst nicht aus den Augen verlieren. Das Ziel lohnt sich: ein genussvolles und zwangarmes Leben.
 
"Ein wichtiges Buch für Betroffene und ihre Angehörigen. Es macht Mut, zeigt Strategien auf und gibt wertvolle Tipps, wie Betroffene und Angehörige sich gegen den Zwang stellen und ihren persönlichen gesunden Freiraum wieder zurückerobern können." Antonia Peters, Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V.
 
Empfohlen von der Deutschen Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V.
PD Dr. med. Katarina Stengler ist Fachärztin für Psychiatrie. Sie ist Leiterin der Psychiatrischen Ambulanz im Psychiatrischen Uniklinikum Leipzig und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Gesellschaft für Zwangserkrankungen e.V.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stengler, Katarina
Verfasserangabe: Katarina Stengler
Jahr: 2008
Verlag: Stuttgart, Trias
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik O 461
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8304-3389-7
2. ISBN: 3-8304-3389-1
Beschreibung: 150 S.
Schlagwörter: Kontrolle; Angehörige; Zwang; Hilfe
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch