wird in neuem Tab geöffnet
Das Café am Rande der Welt
eine Erzählung über den Sinn des Lebens
Verfasserangabe:
John Strelecky. Mit Ill. von Root Leeb. Aus dem Engl. von Bettina Lemke
Jahr:
01.07.2007
Verlag:
München, dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Mediengruppe:
Schöne Literatur
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbibliothek
|
Standorte:
R 11
Str
Café 1 / Roman
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Humorvoll und anrührend
Ein kleines Café mitten im Nirgendwo wird zum Wendepunkt im Leben von John, einem Werbemanager, der stets in Eile ist. Eigentlich will er nur kurz Rast machen, doch dann entdeckt er auf der Speisekarte neben dem Menü des Tages drei Fragen:
»Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben?« Wie seltsam – doch einmal neugierig geworden, will John mithilfe des Kochs, der Bedienung und eines Gastes dieses Geheimnis ergründen.
Die Fragen nach dem Sinn des Lebens führen ihn gedanklich weit weg von seiner Vorstandsetage an die Meeresküste von Hawaii. Dabei verändert sich seine Einstellung zum Leben und zu seinen Beziehungen, und er erfährt, wie viel man von einer weisen grünen Meeresschildkröte lernen kann. So gerät diese Reise letztlich zu einer Reise zum eigenen Selbst. Ein ebenso lebendig geschriebenes, humorvolles wie anrührendes Buch.
Durchgehend vierfarbig, mit Illustrationen von Root Leeb.
Kennen Sie schon den Kalender „Mein Jahr im Café am Rande der Welt 2022“? Genießen Sie ein Jahr voller Anregungen von John Strelecky – mit klugen poetischen Geschichten, wunderschön gestaltet und im praktischen Format. (EAN 9783423282659)
Verfasserangabe:
John Strelecky. Mit Ill. von Root Leeb. Aus dem Engl. von Bettina Lemke
Jahr:
01.07.2007
Verlag:
München, dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
ISBN:
978-3-423-20969-4
2. ISBN:
9783423209694
Beschreibung:
56. Auflage, 126 S., Ill.
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
The Why Are You Here Café
Art des Inhalts:
Fiktionale Darstellung
Mediengruppe:
Schöne Literatur