Cover von Das Leben ist kein Spiel wird in neuem Tab geöffnet

Das Leben ist kein Spiel

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Becker, Boris
Verfasserangabe: Boris Becker. Mit Christian Schommers
Jahr: 2013
Verlag: München, Herbig
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Biografisches / Biografie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Boris Becker unplugged: Erstmals spricht der ehemalige Tennisstarüber den Scheidungskrimi mit Barbara, die Zeugung seiner Tochter Anna, den Sorgerechtsstreit mit Angela Ermakowa, Firmenpleiten, Skandale, sein Leben nach dem Tennis ... Was tut er heute? Wo sieht er sich in zehn Jahren? Und was sagen seine Söhne und seine jetzige Ehefrau Lilly? Boris Becker, Tennis-Wunderkind, Held von Wimbledon, das Sport-Idol einer ganzen Generation, spricht Klartext. Denn alles, was man bisher in puncto Becker zu wissen glaubte, entspricht nur zur Hälfte der Wahrheit. Ein ungeschminktes, höchst unterhaltsames Bekenntnis.
Jeder in Deutschland kennt Boris Becker, unser »Bobbele«, Tennisheld der Nation. Wir haben mit ihm zusammen Wimbledon gewonnen und ausgelassen seine großen Siege gefeiert. Auf der anderen Seite haben wir auch seine zahlreichen Frauengeschichten miterlebt, die Schlagzeilen zu seinem Prozess wegen Steuerhinterziehung verfolgt und den holprigen Start in sein neues Leben als Geschäftsmann kritisch beäugt.
Warum fand der Scheidungskrimi mit Exfrau Barbara in Miami und nicht in Deutschland statt? Wie kam es zu der unrühmlichen Zeugung von Tochter Anna? Warum verlobte Boris sich so überstürzt mit Sandy Meyer-Wölden alias Alessandra Pocher? Warum kennt man Sharlely in Deutschland nur als Lilly? Laufen seine Autohäuser wirklich gut und wo sind die eigentlich? Und was hat es mit den ständigen Gerüchten um seine mallorquinische Finca auf sich? Diese Fragen und mehr beantwortet uns Boris Becker in seinem Buch und erzählt schonungslos offen aus seinem Leben.
Um als Sportsmann ganz nach oben zu kommen, braucht es Siegeswillen, Ehrgeiz und ein gewisses Maß an Rücksichtslosigkeit. Wer jedoch die Regeln aus der Sportwelt ins Private überträgt und das ist Boris so manches Mal passiert bezahlt dafür viel Lehrgeld. Heute, über 13 Jahre nach dem Ende seiner aktiven Tenniskarriere, steht ein neuer Boris Becker vor uns. Ein humorvoller Familienmensch, der Glück und Sicherheit für seine Kinder möchte und ein umtriebiger Geschäftsmann, der als Markenbotschafter, TV-Kommentator und Businessman erfolgreich Fuß gefasst hat. Denn: Tennis ist zwar seine Leidenschaft, aber nicht mehr sein Beruf! reduzieren

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Becker, Boris
Verfasserangabe: Boris Becker. Mit Christian Schommers
Jahr: 2013
Verlag: München, Herbig
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7766-2718-3
2. ISBN: 3-7766-2718-2
Beschreibung: 288 S. : Ill.
Schlagwörter: Autobiographie; Becker, Boris
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schommers, Christian
Mediengruppe: Schöne Literatur