Cover von Reise in die Erdgeschichte der Oberlausitz, des Elbsandsteingebirges und Nordböhmens wird in neuem Tab geöffnet

Reise in die Erdgeschichte der Oberlausitz, des Elbsandsteingebirges und Nordböhmens

Teil 1. (Proterozoikum bis Kreide)
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gerth, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Gerth
Jahr: 2012
Verlag: Spitzkunnersdorf, Oberlausitzer Verl.
Reihe: 1
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Regionales / Natur Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Teil 1 beginnt mit dem Zeitraum Proterozoikum bis Kreide, ein geologischer Exkursionsführer zu 304 ausgesuchten Zielen, Betrachtung geowissenschaftlicher Aspekte der Entwicklung der Gesteinsgebiete laut Titel in Einflussnahme mit den Naturgewalten, klimatische Veränderungen, Gesteine geben Einblicke in die Vergangenheit, in den Ablauf der Entstehung von Kontinenten und Ozeanen sowie in klimatische Beziehungen. Letztere erlauben uns sogar einen Blick in die Zukunft unseres Planeten und somit auch von uns selbst. Gesteine sind also eine Art Zeitmaschine, durch die wir uns gedanklich frei in der Vergangenheit und in der Zukunft bewegen können.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gerth, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Gerth
Jahr: 2012
Verlag: Spitzkunnersdorf, Oberlausitzer Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik N 430, N 441, L 224, L 326.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-941908-22-2
2. ISBN: 3-941908-22-7
Beschreibung: 528 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt.
Reihe: 1
Schlagwörter: Oberlausitz; Elbsandsteingebirge; Nordböhmisches Gebiet; Geologie; Exkursion; Führer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch