Cover von In Eiseskälte wird in neuem Tab geöffnet

In Eiseskälte

die Achttausender im Winter
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Moro, Simone
Verfasserangabe: Simone Moro. Aus dem Ital. von Maria Anna Söllner
Jahr: 2013
Verlag: Kiel, Malik
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Reisen / Reisebericht Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Als erster Alpinist im Winter auf die höchsten Berge der Welt, als Helikopterpilot in unvorstellbaren Höhen im Einsatz – wer sich heute für die letzten großen Herausforderungen an den Achttausendern interessiert, kommt an Simone Moro nicht vorbei. Seine erste Winterbegehung der Shisha Pangma im Jahr 2005 war ein Meilenstein der Alpingeschichte. 2006 gelang ihm die erste Süd-Nord-Traverse des Mount Everest im Alleingang, und in der Wintersaison 2011/2012 folgten seine beiden bisher größten Erfolge: die erste Winterbegehung des Makalu und des Gasherbrum II im Alpinstil. Doch im Gegensatz zu anderen Profibergsteigern sammelt Simone Moro keine Achttausender: »Ich träume davon, etwas Neues zu machen. Abenteuer sind der Motor meines Alpinismus.« Jetzt schildert der Extrembergsteiger erstmals für ein deutschsprachiges Publikum die Höhen und Tiefen im Leben eines Ausnahmebergsteigers und seine leidenschaftliche Suche nach den letzten großen Herausforderungen des modernen Höhenbergsteigens.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Moro, Simone
Verfasserangabe: Simone Moro. Aus dem Ital. von Maria Anna Söllner
Jahr: 2013
Verlag: Kiel, Malik
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 16
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89029-436-0
2. ISBN: 3-89029-436-7
Beschreibung: 256 S.
Schlagwörter: Bergsteigen; Bergsteiger; Bergsteigerin; Extremsport
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Söllner, Maria Anna
Originaltitel: La voce del ghiaccio. Gli ottomila in inverno: il mio sogno quasi impossibile <dt.>
Mediengruppe: Schöne Literatur