Cover von 30 Kinderyoga-Partnerübungen für Koordination, Kommunikation und Konzentration wird in neuem Tab geöffnet

30 Kinderyoga-Partnerübungen für Koordination, Kommunikation und Konzentration

Bildkarten für kleine Yogis von 4 bis 10
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knuth, Ulrike (Verfasser); Pohl, Gabriele (Künstler)
Verfasserangabe: Ulrike Knuth, Gabriele Pohl
Jahr: 2024
Verlag: München, Don Bosco; München, Don Bosco
Mediengruppe: Kinder und Jugend
zur Zeit nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Kindersachbuch Blau Knu / Körper & Seele / Sport Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 02.05.2025

Inhalt

Affirmationen und Asanas: Mit Yoga achtsam miteinander umgehen
 
Was verbirgt sich hinter Namen wie „Lachkäfer“, „Zauberkessel“ und „Segelflugzeug“? Diese und 27 weitere Bezeichnungen beschreiben Yoga-Partnerübungen für Kinder. Die Yoga-Bildkarten sind darauf ausgelegt, mehr Nähe und Bindung zwischen den kleinen Yogis in Kita und Grundschule aufzubauen.
 
Die klare Bildsprache der Illustrationen von Gabriele Pohl weckt Lust auf Yoga-Übungen zu zweit. Kinder ab 4 Jahren stärken mit den dreißig Asanas das Gemeinschaftsgefühl in der Gruppe – perfekt für kleine Bewegungseinheiten zwischendurch!
 
Achtsamkeit und Konzentration fördern: Yoga für Kinder von 4 bis 10 Jahren
Illustrierte Yoga-Partnerübung und passende Affirmation auf der Karten-Vorderseite
„So geht’s“ und „Das bringt’s“: Beschreibung und Wirkung auf der Rückseite
Ideal für Kita, Grundschule und Kinderturnen
Übung macht den Meister: verschiedene Schwierigkeitsstufen erfordern Zusammenarbeit
 
„Gemeinsam sind wir stark!“ Mit Kinderyoga die gegenseitige Wahrnehmung fördern
 
Yoga bedeutet die Verbindung von Körper, Geist und Seele. Bei den Yoga-Partnerübungen für Kinder steht der Spaß an der gemeinsamen Bewegung im Vordergrund. Gleichzeitig bedeuten Yoga-Übungen zu zweit, sich auf das Gegenüber einzulassen und ihm zu vertrauen. So werden mit Teamwork Konzentration, Entspannung oder Gefühlsregulation unterstützt – die Rahmenfarbe der Yoga-Bildkarten zeigt, wozu die jeweiligen Bewegungsabläufe dienen.
 
Erzieher:innen, Lehrer:innen oder Übungsleiter:innen, die Yoga in den Alltag integrieren wollen, haben mit den Yoga-Bildkarten ein praktisches Set zur Hand, um kleine Übungen zu gestalten. Die Partnerübungen lassen Kinder Vertrauen zueinander fassen und fördern so die Achtsamkeit!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knuth, Ulrike (Verfasser); Pohl, Gabriele (Künstler)
Verfasserangabe: Ulrike Knuth, Gabriele Pohl
Jahr: 2024
Verlag: München, Don Bosco; München, Don Bosco
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik III G 100
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: -B-0B-P86PZ8-N
Beschreibung: 32 ungezählte Blätter, das heißt 64 ungezählte Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Sport; Yoga; Kartenwerk; Koordination; Übungen; Bewegung; Konzentration; Anleitung; Grundschule; Kinderturnen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: Dreißig Kinderyoga-Partnerübungen für Koordination, Kommunikation und Konzentration
Art des Inhalts: Übungssammlung
Mediengruppe: Kinder und Jugend