Cover von Lotta liebt - die Tiere wird in neuem Tab geöffnet

Lotta liebt - die Tiere

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grimm, Sandra (Verfasser); Senner, Katja (Künstler)
Verfasserangabe: Sandra Grimm ; Katja Senner
Jahr: 2024
Verlag: Ravensburg, Ravensburger Verlag GmbH; Ravensburg, Ravensburger
Reihe: Mein Naturstart
Mediengruppe: Kinder und Jugend

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: I J 0 Gri / Kinderbuch Gelb / Tierwissen Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Für Natur-Entdecker und Tierfans ab 2 Jahren
Spielerische Vermittlung von erstem Sachwissen über Tiere
Tolle Kombination aus Foto und Illustration
11 Vorlesegeschichten im großen Format
Schlau werden mit Lotta!
 
 
Entdecke die Tiere mit Lotta
 
Unterwegs auf ihren Streifzügen in Wald und Wiesen kann Lotta spannende Tiere beobachten: Kaninchen, Schmetterlinge, Regenwürmer, Frösche, Eichhörnchen und viele weitere ...
Eingebettet in liebevolle Vorlesegeschichten wird spielerisch und charmant erstes Sachwissen vermittelt: Igel sind gern in der Dämmerung unterwegs, Schwanenküken haben graue Federn und Katzenmütter können ihre Kinder tragen.
11 verschiedene Geschichten über Lotta und die Tiere – für Naturentdecker und Tierfans ab 2 Jahren.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grimm, Sandra (Verfasser); Senner, Katja (Künstler)
Verfasserangabe: Sandra Grimm ; Katja Senner
Jahr: 2024
Verlag: Ravensburg, Ravensburger Verlag GmbH; Ravensburg, Ravensburger
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik I J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783473420575
2. ISBN: 3473420573
Beschreibung: 1. Auflage, 22 ungezählte Seiten
Reihe: Mein Naturstart
Schlagwörter: Pappbilderbücher mit und ohne Zusatzteile, Fühlbilderbücher; Pappbilderbücher, Fühlbilderbücher; Sachgeschichte; Tiere; Blumen; Teich
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Senner, Katja (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Bilderbuch
Fußnote: Ab 2 J.
Mediengruppe: Kinder und Jugend