Cover von Westwärts und nicht vergessen wird in neuem Tab geöffnet

Westwärts und nicht vergessen

vom Unbehagen in der Einheit
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dahn, Daniela
Verfasserangabe: Daniela Dahn
Jahr: 1996
Verlag: Berlin, Rowohlt
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Zeitreise / Neueste Geschichte / DDR Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Jüngsten Umfragen zufolge akzeptiert nur noch jeder dritte Ostdeutsche die westliche Ordnung, und jeder zweite gibt an, daß es ihm heute schlechter geht als erwartet. Dieser Unzufriedenheit spürt Daniela Dahn bei sich und anderen nach: erklärend, rechtfertigend, polemisierend. Mit verschärfter Angriffslust schildert sie aber auch die im wahrsten Wortsinn kopflose Reaktion vieler "Wessis" auf solch herausfordernden "Oststolz". Wer es wagt, Vergangenes zu verteidigen und die eigene Biographie nicht zu bereien, gilt als unverbesserliche ideologische "Altlast", womöglich sogar als demokratieuntauglich.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dahn, Daniela
Verfasserangabe: Daniela Dahn
Jahr: 1996
Verlag: Berlin, Rowohlt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D 402
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87134-235-6
2. ISBN: 3-87134-235-1
Beschreibung: 207 S.
Schlagwörter: Wiedervereinigung <Deutschland>; Unzufriedenheit; Deutschland <Östliche Länder>; Lebensbedingungen; Deutschland <DDR>; Alltag; Frau
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch