wird in neuem Tab geöffnet
Raubtiere
was Kinder erfahren und verstehen wollen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Beaumont, Emilie
Mehr...
Verfasserangabe:
Emilie Beaumont
Jahr:
2004
Verlag:
Saarbrücken, Fleurus-Verl.
Mediengruppe:
Kinder und Jugend
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbibliothek
|
Standorte:
Kindersachbuch Blau / Natur & Technik / Säugetiere
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Schon vor über 50 Millionen Jahren streiften die ersten Raubkatzen durch die Steppen und Wälder der Erde. Mit ihren großen, spitzen Eckzähnen sahen sie besonders Furcht erregend aus. Der Säbelzahntiger war das wildeste Säugetier seiner Zeit, er machte sogar Jagd auf die riesigen Mammuts. Manch einer mag froh sein, dass diese Tiere heute nicht mehr auf die Jagd gehen. Doch auch ihre Nachfahren, Löwe, Tiger, Leopard, Luchs oder Gepard, sind mit Vorsicht zu genießen. In diesem Buch kann man sie näher kennen lernen, ohne sich in Gefahr zu begeben. Hier kann man in Erfahrung bringen, wo die Raubkatzen zu Hause sind, wie sie ihre Jungen aufziehen, ob sie im Rudel leben und viele andere interessante Einzelheiten der bekanntesten Arten. So ernährt sich der Löwe ausschließlich von Fleisch, weil sein Magen nichts anderes verträgt, und der Gepard kann erst eine Viertelstunde nach dem Erlegen der Beute fressen, weil er vom Jagen völlig aus der Puste
Verfasserangabe:
Emilie Beaumont
Jahr:
2004
Verlag:
Saarbrücken, Fleurus-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
III N 86
ISBN:
978-3-89717-225-8
2. ISBN:
3-89717-225-9
Beschreibung:
25 S. : ill.
Mediengruppe:
Kinder und Jugend