Cover von Die Heimkehr der Störche wird in neuem Tab geöffnet

Die Heimkehr der Störche

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Graw, Theresia (Verfasser)
Verfasserangabe: Theresia Graw
Jahr: 02.08.2021
Verlag: Berlin, Ullstein Taschenbuchverlag
Reihe: Die Gutsherrin-Saga; 2
Mediengruppe: Schöne Literatur
zur Zeit nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Vorbestellen Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: R 11 Gra Gutsherrin-Saga 2 / Roman Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 05.05.2025

Inhalt

Verlorene Heimat - eine junge Frau kämpft um ihren großen Traum
 
1952: Dora ist nach ihrer Vertreibung aus Ostpreußen mit ihrer Familie auf einem Hof in der Lüneburger Heide einquartiert worden. Die einstige Gutstochter ist von der Enge und den täglichen Reiberein mit der Bäuerin erdrückt. Sie träumt davon, Tierärztin zu werden und bricht für ein Studium auf nach Berlin. Dort bekommt sie Hinweise zum Verbleib ihrer großen Liebe Curt von Thorau, der seit Kriegsende als verschollen galt. Sie macht ihn schließlich in einem Stasigefängnis ausfindig und kämpft mit allen Mitteln um seine Freilassung. Doch während der Unruhen im Juni 53 gerät sie zwischen die Fronten und muss Hals über Kopf fliehen. Wird Dora es noch einmal schaffen, neu anzufangen – und Curt wiederzufinden?
 
"Es ist sehr berührend, mit welcher Leidenschaft und Präzision Theresia Graw in ihren Romanen Zeitgeschichte lebendig werden lässt." Heidi Rehn

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Graw, Theresia (Verfasser)
Verfasserangabe: Theresia Graw
Jahr: 02.08.2021
Verlag: Berlin, Ullstein Taschenbuchverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86493-170-3
2. ISBN: 9783864931703
Beschreibung: Originalausgabe im Ullstein Paperback, 2. Auflage, 647 Seiten
Reihe: Die Gutsherrin-Saga; 2
Schlagwörter: Gutshaus; Gutsherrschaft; Gutshof; Ostpreußen; Vertreibung; Staatssicherheit; Stasi; DDR; Lüneburger Heide <Motiv>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Mediengruppe: Schöne Literatur