Cover von Ich kämpfte für ein neues Leben wird in neuem Tab geöffnet

Ich kämpfte für ein neues Leben

Mit 14 zur Ehe gezwungen, mit 18 entkam sie der Hölle ...
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bah, Diaryatou; Tabet, Sylvia
Verfasserangabe: Diaryatou Bah. Aus dem Franz. von Gaby Wurster
Jahr: 2009
Verlag: Bergisch Gladbach, Bastei Lübbe Taschenbuch Verlag
Reihe: Erfahrungen; Bd. 61628
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Biografisches / Schicksal Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Diaryatou Bah wächst in einem kleinen Dorf in Guinea auf. Mit 14 Jahren wird sie zwangsverheiratet, mit einem Mann, der ihr Vater sein könnte. Er holt sie nach Europa, wo er angeblich für die EU arbeitet. Doch statt Wohlstand erwarten sie hier Gewalt, Demütigung, Isolation. Ihr Mann nimmt ihr ihre Identität. Dann beginnt sie zu kämpfen, und sie durchbricht den Teufelskreis aus Abhängigkeit und Rechtlosigkeit.
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bah, Diaryatou; Tabet, Sylvia
Verfasserangabe: Diaryatou Bah. Aus dem Franz. von Gaby Wurster
Jahr: 2009
Verlag: Bergisch Gladbach, Bastei Lübbe Taschenbuch Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-404-61628-2
2. ISBN: 3-404-61628-6
Beschreibung: 3. Aufl., 236 S.
Reihe: Erfahrungen; Bd. 61628
Schlagwörter: Schicksal; Zwangsehe; Guinea; Ehe
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wurster, Gaby
Originaltitel: On m'a vole mon enfance <dt.>
Mediengruppe: Schöne Literatur