wird in neuem Tab geöffnet
Joachim Gauck
vom Pastor zum Präsidenten
die Biografie
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Robers, Norbert
Mehr...
Verfasserangabe:
Norbert Robers
Jahr:
2012
Verlag:
Leipzig, Koehler & Amelang Verlag
Mediengruppe:
Sachbuch
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbibliothek
|
Standorte:
Biografisches / Biografie
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Am 18. März 2012 wurde Joachim Gauck zu Deutschlands neuem Staatsoberhaupt gewählt. Doch wer ist der aus Rostock stammende Mensch im höchsten Staatsamt, der zunächst als politischer Laie aus der Bürgerbewegung der DDR zum Abgeordneten gewählt und 1990 zum Sonder- bzw. Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen der ehemaligen DDR berufen wurde? Welche Ideale und Ziele verfolgt der Pastor, der seit der Wende zu einer Instanz der deutsch-deutschen Vergangenheitsbewältigung avancierte? Der Journalist Norbert Robers begleitete Joachim Gauck während dessen zehnjähriger Amtszeit als Bundesbeauftragter für Stasi-Unterlagen und verfolgte die zum Teil hitzigen Debatten um die historisch einmalige Gauck-Behörde. In seinem Buch beschreibt er die Brüche einer ostdeutschen Nachkriegsbiografie, zudem bietet er Einblicke in die Persönlichkeit des Bürgerrechtlers und Demokratie-Verfechters, der in den vergangenen Jahren mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Der Autor greift auch die Kritik auf, die nach Joachim Gaucks Nominierung zum Präsidentschaftskandidaten laut wurde.
Verfasserangabe:
Norbert Robers
Jahr:
2012
Verlag:
Leipzig, Koehler & Amelang Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
D 910
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7338-0388-9
2. ISBN:
3-7338-0388-4
Beschreibung:
5. Aufl., 240 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch