Cover von Was Nina wusste wird in neuem Tab geöffnet

Was Nina wusste

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grossman, David
Verfasserangabe: David Grossman. Aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer
Jahr: 2020
Verlag: München, Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Reihe: hanserblau
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: R 11 Gro / Roman Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es gibt Entscheidungen, die ein Leben zerreißen – Wer könnte eindringlicher und zarter davon erzählen als David Grossman
 
Drei Frauen – Vera, ihre Tochter Nina und ihre Enkelin Gili – kämpfen mit einem alten Familiengeheimnis: An Veras 90. Geburtstag beschließt Gili, einen Film über ihre Großmutter zu drehen und mit ihr und Nina nach Kroatien, auf die frühere Gefängnisinsel Goli Otok zu reisen. Dort soll Vera ihre Lebensgeschichte endlich einmal vollständig erzählen. Was genau geschah damals, als sie von der jugoslawischen Geheimpolizei unter Tito verhaftet wurde? Warum war sie bereit, ihre sechseinhalbjährige Tochter wegzugeben und ins Lager zu gehen, anstatt sich durch ein Geständnis freizukaufen? "Was Nina wusste" beruht auf einer realen Geschichte. David Grossmans Meisterschaft macht daraus einen fesselnden Roman.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grossman, David
Verfasserangabe: David Grossman. Aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer
Jahr: 2020
Verlag: München, Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-446-26752-7
2. ISBN: 3-446-26752-2
Beschreibung: 3. Auflage, 350 Seiten
Reihe: hanserblau
Schlagwörter: Israel; Jugoslawien; Großmutter; Enkelin; Gefängnis; Geständnis; Familie; Familienbeziehung; Nähe
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Birkenhauer, Anne
Originaltitel: Iti Ha-Chaijm Messachek Harbej <dt.>
Mediengruppe: Schöne Literatur