wird in neuem Tab geöffnet
In langer Reihe über das Haff
die Flucht der Trakehner aus Ostpreußen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Clough, Patricia
Mehr...
Verfasserangabe:
Patricia Clough. Aus dem Engl. von Maja Ueberle-Pfaff
Jahr:
2014
Verlag:
München, Pantheon
Mediengruppe:
Schöne Literatur
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbibliothek
|
Standorte:
Biografisches / Schicksal
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Eine dramatische Geschichte, lebendig und eindrücklich erzählt
Am 16. Oktober 1944 flohen vom ostpreußischen Gut Trakehnen Pferde und Menschen über das zugefrorene Frische Haff nach Westen. Das 200 Jahre alte, weltberühmte Gestüt musste sich vor der Roten Armee retten. Tausende von Pferde legten ohne Futter und Wasser Hunderte von Kilometern zurück, viele von ihnen verendeten. Sie brachten ihre Lasten durch bittere Kälte, Eis und Schnee, durch Feuer und Bombenhagel. Die Pferde bewahrten die Ostpreußen schließlich vor Tod, Vergewaltigung, Gefangennahme, Deportation und Zwangsarbeit. Und die Ostpreußen retteten ein großes Kulturgut: ihre Pferde.
Verfasserangabe:
Patricia Clough. Aus dem Engl. von Maja Ueberle-Pfaff
Jahr:
2014
Verlag:
München, Pantheon
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-570-55256-8
2. ISBN:
3-570-55256-X
Beschreibung:
2. Aufl., 223 S.
Mediengruppe:
Schöne Literatur