Cover von Erinnerungs- und Gedenkorte im sächsischen Dreiländereck Polen - Tschechien - Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

Erinnerungs- und Gedenkorte im sächsischen Dreiländereck Polen - Tschechien - Deutschland

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung/Umweltbibliothek Großhennersdorf e.V. (Hrsg.)
Jahr: 2020
Verlag: Dresden, Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung
Mediengruppe: Sachbuch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Regionales Eri / Geschichte / Oberlausitz Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Probleme der polnischen Erinnerung an den 2. WK; orthodoxe Kirche in den böhmischen Ländern; Erinnerung in Tschechien nach 1989; Auswirkungen der nationalsozialistischen Gesundheitspolitik auf die Landesanstalt Großschweidnitz; Repressionsort Bautzen; Teresienstadt; KZ Groß-Rosen u.a.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung/Umweltbibliothek Großhennersdorf e.V. (Hrsg.)
Jahr: 2020
Verlag: Dresden, Sächsische Landeszentrale für Politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik D343.9
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1. auflage, 288 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Gedenkstätte; Sachsen; Polen; Dreiländereck; Tschechien; Deutschland; Großschweidnitz; Konzentrationslager; Euthanasie; Nationalsozialismus; Bautzen; Vernichtungslager
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Sachbuch