wird in neuem Tab geöffnet
Die Siebzigjährige, die man zum Fenster hinauswarf und die einfach nicht verschwand
Martin Buchholz über die deutsche Verfassung
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Buchholz, Martin
Mehr...
Verfasserangabe:
Martin Buchholz
Jahr:
2019
Verlag:
Berlin, Wostok Verlag
Mediengruppe:
Schöne Literatur
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist |
Zweigstelle:
Stadtbibliothek
|
Standorte:
R 11
Buc / Heiteres
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
70 Jahre Grundgesetz. 30 Jahre Mauerfall. Wie also steht es um die Verfassung der Deutschen heute, wo so manches Kreuz des Wählers auf einmal einen Haken hat? Hat die „Würde des Menschen“ bei uns noch eine Heimat?
Zu viele Artikel der Verfassung wurden schon als
vermeintlich veraltete Ramschware verworfen und verschleudert. Dennoch: Diese oft zum Fenster
rausgeworfene Verfassung will partout nicht
verschwinden. Die Siebzigjährige rappelt sich trotz vieler Niederlagen immer wieder trotzig auf und humpelt zurück in die deutsche Wirklichkeit.
Martin Buchholz hilft ihr beim Humpeln. Allzu lange hat man dieses Grundgesetz immer nur
verabschiedet. Buchholz meint: Es ist Zeit, es
endlich wieder willkommen zu heißen.
Verfasserangabe:
Martin Buchholz
Jahr:
2019
Verlag:
Berlin, Wostok Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-932916-73-1
2. ISBN:
3-932916-73-5
Beschreibung:
144 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Schöne Literatur