Das bietet die Kinderbuchreihe „Leserabe“:
Die Bücher der Reihe „Leserabe“ sind auf die speziellen Anforderungen von Leseanfängern in der Grundschule ausgerichtet. Es gibt drei Lesestufen, die auf die Bedürfnisse und Lehrpläne der jeweiligen Klassenstufe zugeschnitten sind. Dementsprechend passen sich Schriftgröße, Textmenge, das Verhältnis Text-Bild sowie Inhalt und Sprache den jeweiligen Anforderungen an.
Die Bücher der 3. Lesestufe (3. Klasse) zeichnen sich durch Fibelschrift, Geschichten mit längeren Kapiteln und viele textbegleitende Bilder aus. Sie setzen flüssiges und ausdauerndes Lesen voraus. Die Druckschrift ist angenehm groß, Wörter werden am Zeilenende nicht getrennt. Auch Sprache und Wortwahl sind der Altersgruppe angepasst. Auf jeder Doppelseite lockern ansprechende, bunte Illustrationen den Text auf und begleiten ihn. Die Geschichten sind in Kapitel gegliedert, die Lesepausen ermöglichen und gewährleisten, dass keine Überforderung entsteht. Dahinter steckt ein durchdachtes Konzept: Die kleinen Leser erzielen so schnell Erfolgserlebnisse, werden motiviert und haben Spaß.
Die Geschichten sind meist spannend und humorvoll erzählt und thematisch breit gefächert: Neben typischen Mädchen- oder Jungentiteln (Geschichten über Ponys und Verliebtsein oder Piraten und Fußball) deckt der Leserabe die wichtigsten Interessensgebiete der Altersgruppe ab. Geschickt aufgebaute Spannungsbögen animieren zum Weiterlesen und erhöhen die Leseausdauer.
Zur Förderung des Leseverständnisses enthält jeder Band am Ende ein Leserätsel, mit deren Hilfe getestet werden kann, ob das Gelesene auch wirklich verstanden wurde. Die richtigen Antworten ergeben ein Lösungswort, das man an den Leseraben senden kann. Jeden Monat werden unter den Einsendern Buchpakete ausgelost.
Auf einen Blick:
- 3. Lesestufe / Leseprofi ab 3. Klasse: Fibelschrift, Geschichten mit längeren Kapiteln, viele textbegleitende Bilder
- Extras: Leserätsel
- Format: 21,5 x 15 cm; ca. 60-100 Seiten; gebunden
Unsere Empfehlung:
Die renommierte „Leserabe“-Reihe des Ravensburger Verlages richtet sich speziell an Grundschüler und überzeugt durch ein durchdachtes Konzept. Die leichten Geschichten führen Kinder mit Spaß an das Lesen heran, ohne sie zu überfordern. Auch wenn die Geschichten inhaltlich nicht alle gleichermaßen durch Originalität und Humor bestechen, so sind die Bände mit ihren abgestimmten Leseanforderungen doch sinnvoll konzipiert und jungen Lesern sehr zu empfehlen.
Klappentext
Ein Monster im Klassenzimmer? Als ein merkwürdiges Wesen in der Klasse 4a auftaucht, ist die Aufregung groß. Die Kinder freunden sich schnell mit dem putzigen Ungeheuerchen an. Aber plötzlich ist ihr neuer Freund verschwunden.
Verfasserangabe:
Manfred Mai
Jahr:
2006
Verlag:
Ravensburg, Ravensburger Interactive Media GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
II J 0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-473-38062-6
2. ISBN:
3-473-38062-8
Beschreibung:
96 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Kinder und Jugend