Cover von Munddtot!? wird in neuem Tab geöffnet

Munddtot!?

wie ich lernte, meine Stimme zu erheben - eine sterbenskranke junge Frau erzählt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Langstroff, Maria
Verfasserangabe: Maria Langstroff
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, Schwarzkopf & Schwarzkopf
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Biografisches / Schicksal Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Im Jahr 2006 kommt Maria Langstroff in den Rollstuhl. Grund ist eine seltene Muskelkrankheit, die lange nicht diagnostiziert werden kann und so rapide verläuft, dass sie heute fast am ganzen Körper gelähmt ist. Trotz dieses Schicksalsschlags, der die Zukunftspläne der engagierten Studentin zunichte zu machen droht, versucht sie, ihre Ziele zu verfolgen und weiter aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Dabei wird Maria Langstroff immer wieder mit Behindertenfeindlichkeit konfrontiert, ob es sich nun um handgreifliche und verbale Angriffe auf der Straße handelt oder um Diskriminierungen im Krankenhaus, wo man sie wie eine Unmündige behandelt. Während sie vorerst geschockt und depressiv auf diese Erfahrungen reagiert, entwickelt sie nach und nach eine beeindruckende Stärke und lernt, sich gegen Diskriminierung zu wehren und ihre Stimme zu erheben. Maria Langstroffs Buch »Mundtot!?« erzählt die berührende per- sönliche Geschichte einer mutigen jungen Frau, die vor allem aufrütteln will. Zugleich ist es ein Zeichen der Solidarität, da es für all jene spricht, die keine Stimme (mehr) haben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Langstroff, Maria
Verfasserangabe: Maria Langstroff
Jahr: 2012
Verlag: Berlin, Schwarzkopf & Schwarzkopf
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik R 11
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86265-154-2
2. ISBN: 3-86265-154-1
Beschreibung: 249 S. : Ill
Schlagwörter: Junge Frau; Belletristische Darstellung; Schwerstbehinderung; Alltag; Lebensbewältigung; Erlebnisbericht; Rollstuhlfahrerin
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur