Cover von Der kleine Rabe Socke: Buchstabensuche wird in neuem Tab geöffnet

Der kleine Rabe Socke: Buchstabensuche

Kinderspiel
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Dietzenbach, Amigo
Mediengruppe: Spiele
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Stadtbibliothek Standorte: Spiel Zubehör-Nr. 238 / Spiele Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der kleine Rabe Socke und seine Freunde gehen in die Schule. Dort lernen sie viele neue Buchstaben und welche Wörter mit ihnen beginnen: A wie Ampel, H wie Hase oder Z wie Zahnpasta. Bei diesem Spiel geht es darum, mit den Spielkarten Paare aus Motiven und passenden Anfangsbuchstaben zu bilden. Wer als Letzter in der Runde noch Motive und Buchstaben kombinieren kann, darf als Belohnung eine Handkarte abgeben. Gewonnen hat, wer als Erster alle Handkarten losgeworden ist. Jeder Mitspieler bekommt drei Handkarten und eine Übersichtstafel, auf der alle Motiven Buchstaben und von A bis Z zu sehen sind. In der Tischmitte liegen ebenfalls drei Karten mit Buchstaben und Motiven. Ist man an der Reihe, muss man eine Handkarte mit einer Karte aus der Tischmitte kombinieren. Wer also zum Beispiel den Buchstaben K auf der Hand hat, kann ihn vorzeigen und mit einer Koffer-Abbildung auf dem Tisch verbinden. Genauso funktioniert es andersherum: Eine Tasse auf der Hand lässt sich mit dem Buchstaben T in der Tischmitte kombinieren. Dabei nicht vergessen: Der Buchstabe und das Motiv müssen laut genannt werden. Wer einen Buchstaben oder Gegenstand in der Mitte verwendet hat, verdeckt ihn anschließend mit einem Chip, damit er nicht nochmal benutzt werden kann. Der Spieler, der am Ende einer Runde übrig ist, darf als Belohnung eine seiner Karten abgeben. Die Karten in der Tischmitte werden ausgetauscht und eine neue Runde startet. Erfolgreichster "Buchstabensucher" ist, wer als Erster keine Handkarten mehr hat. Der kleine Rabe Socke - Buchstabensuche von Reinhard Staupe hilft Abc-Schützen spielerisch dabei, abstrakte Buchstaben mit konkreten Motiven zu verknüpfen. Das Spiel war bis 2014 unter dem Namen A bis Z bei AMIGO erhältlich. Für 2-5 Spieler ab 6 Jahren. (Spieldauer ca. 15 Min.)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Dietzenbach, Amigo
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Spiel
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 739601901X
Beschreibung: Spiel
Schlagwörter: Kartenspiel
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Staupe, Reinhard; Rudolph, Annet; Fiore GmbH
Fußnote: Sprache Spielanleitung DE
Mediengruppe: Spiele