Cover von International Journal of Practical Theology wird in neuem Tab geöffnet

International Journal of Practical Theology

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 01.01.1997
Verlag: Walter de Gruyter GmbH
Mediengruppe: eMagazine
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Genios-Datenbank Standorte: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Das International Journal of Practical Theology ist eine akademische Fachzeitschrift. Sie wendet sich an praktische Theologen und Religionspõdagogen, an Religionswissenschaftler und Vertreter anderer kulturwissenschaftlicher Disziplinen. Sie dient dem internationalen und interdisziplinõren Dialog. Die Zeitschrift enthõlt Beitrõge zu einer empirisch-deskriptiven und kritisch-konstruktiven Theorie kirchlicher und religi÷ser Praxis in der Gesellschaft. Es geht ihr zunõchst um Beschreibungen gelebter Religion. Leitend ist dabei ein weiter Religionsbegriff, wonach alle in einer letztg³ltigen Selbst- und Weltansicht gr³ndenden Sinnorientierungen als religi÷s zu bezeichnen sind. Sodann werden die vielgestaltigen Formen gelebter Religion in kritisch-konstruktiver Weise auf das normative Selbstverstõndnis von Kirchen, kirchlichen Gruppen und Denominationen bezogen. Als Beitrõge zur Praktischen Theologie verfolgen sie schlie¯lich den Aufbau handlungsorientierender Theorien kirchlicher und kirchlich vermittelter Religionspraxis. Das Themenspektrum der Beitrõge lõ¯t sich in f³nf Bereiche gruppieren. Die Artikel behandeln erstens die globalen und regional unterschiedlichen Verõnderungen in der Religionspraxis unter den Bedingungen sozio-kultureller Modernisierungsprozesse (Individualisierung und Pluralisierung). Sie erforschen zweitens die Herausbildung neuer Formen ÷ffentlicher Religion (civil religion). Sie analysieren drittens die lebensgeschichtliche Entstehung und Verõnderung von Religion (religi÷se Entwicklung). Sie untersuchen viertens die interkulturellen und interreligi÷sen Beziehungen in der individuellen, gesellschaftlichen und kirchlichen Religionspraxis (interreligi÷ser Dialog, Synkretismus). Sie bem³hen sich f³nftens um eine kritisch-konstruktive Interpretation der kirchlichen Handlungsfelder (Gottesdienst und Predigt, Unterricht, Seelsorge, Organisation und Leitung). Neben Aufsõtzen bietet das International Journal of Practical Theology auch Forschungsberichte, die ³ber den Stand der interdisziplinõren und internationalen Religionsforschung, sofern sie praktisch-theologisch relevant ist, informieren. Die Zeitschrift enthõlt zudem Lageberichte, die den Diskussionsstand Praktischer Theologie in den verschiedenen Lõndern, Regionen und Konfessionen dokumentieren. Schlie¯lich umfa¯t sie auch einen Rezensionsteil zu wichtigen Neuerscheinungen in der Praktischen Theologie. Das International Journal of Practical Theology ist weder das Organ einer bestimmten theologischen Schule noch einer bestimmten kirchlichen Organisation. Nicht positionelle Auseinandersetzungen zwischen theologischen Schulen oder konfessionellen Ausrichtungen sollen im Vordergrund stehen, sondern die differenzierte Erschlie¯ung der kirchlichen und kirchlich vermittelten Religionspraxis, die Dokumentation und Diskussion ihrer kontextuell-regionalen Ausprõgungen, ihrer internationalen Verflechtungen und differenten normativen Orientierungen. - Die Beitrõge sind in deutscher oder englischer Sprache verfa¯t. Eine Zusammenfassung (Abstract) in der jeweils anderen Sprache erm÷glicht einen raschen _berblick.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 01.01.1997
Verlag: Walter de Gruyter GmbH
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1612-9768
Beschreibung: "Dies ist ein digitaler Inhalt, welcher in der Datenbank ""Genios"" zur Recherche von Presseartikeln bereit steht."
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: https://bib-oberlausitz.genios.de/dosearch?dbShortcut=IJPT
Mediengruppe: eMagazine